Neues aus der Schützenkompanie
Wie gewohnt fand heute unser Katervesper statt. Anders als die Anderen Jahre haben wir dieses Jahr noch die Siegerehrungen für die ausgeschossenen Orden vor dem heutigen Schießen stattfinden lassen.
Auf dem ersten Bild sehen wir (von links nach rechts) den/die Sieger/-in des Volksbankordens, Tom Lennart Niemeyer, des Bundesordens (Petra Drews) und ganz rechts
Dirk Hornbostel, der den Bürgermeisterorden gewonnen hat. Als zweiter von rechts hat sich unser König mit auf das Bild geschummelt
Auf den zweiten Bild wurden die Ehrenscheibe der Damen und Herren verteilt, die Ehrenscheibe der Damen ging dabei an Regina Schnelle, die der Herren an Karl-Heinz Främbs.
Auf dem dritten Bild sehen wir unseren König, der den Ausmarschorden gewonnen hat, auf den dieses Jahr über 30 Schützen geschossen haben.
Die zahlreichen Ausmarschpreise sind dann auf Bild 4 zu sehen.
Auf dem letzten Bild sind die heutigen Gewinner zu sehen.
Von links nach rechts sind das Petra Putensen, die die heutige Ehrenscheibe, einen Pfingstochsen, gewonnen hat, Merit Neben, die unser Katerkätzchen geworden ist und Georg Schnelle, der unser Katerkönig geworden ist.
#sksalzhausen

Wie gewohnt fand heute unser Katervesper statt. Anders als die Anderen Jahre haben wir dieses Jahr noch die Siegerehrungen für die ausgeschossenen Orden vor dem heutigen Schießen stattfinden lassen.
Auf dem ersten Bild sehen wir (von links nach rechts) den/die Sieger/-in des Volksbankordens, Tom Lennart Niemeyer, des Bundesordens (Petra Drews) und ganz rechts
Dirk Hornbostel, der den Bürgermeisterorden gewonnen hat. Als zweiter von rechts hat sich unser König mit auf das Bild geschummelt
Auf den zweiten Bild wurden die Ehrenscheibe der Damen und Herren verteilt, die Ehrenscheibe der Damen ging dabei an Regina Schnelle, die der Herren an Karl-Heinz Främbs.
Auf dem dritten Bild sehen wir unseren König, der den Ausmarschorden gewonnen hat, auf den dieses Jahr über 30 Schützen geschossen haben.
Die zahlreichen Ausmarschpreise sind dann auf Bild 4 zu sehen.
Auf dem letzten Bild sind die heutigen Gewinner zu sehen.
Von links nach rechts sind das Petra Putensen, die die heutige Ehrenscheibe, einen Pfingstochsen, gewonnen hat, Merit Neben, die unser Katerkätzchen geworden ist und Georg Schnelle, der unser Katerkönig geworden ist.
#sksalzhausen
Am Sonntag stehen traditionell die Kinder im Vordergrund. Trotz des wechselhaften Wetters waren die Kinderspiele auf dem Sportplatz gut besucht.
🤴 Kinderkönig: Conrad Nerrenberg
👸 Kinderkönigin: Melina Orten
🐟 Gewinnerin Fischstechen: Suraya Rahimi
Schützen und Gäste nahmen am Nachmittag fleißig am Preis- und Ordenschießen teil.
🎶 Blasorchester-Orden: Ann-Kathrin Dieck
🔥 Ehrenscheibe der Feuerwehr: Arne Carstens mit seinem Adjutanten Julien Körner
🥳 Festausschuss-Orden: Chefin Carolin Putensen
Zum Abschluss eines wunderbaren Wochenendes haben wir direkt vor dem Schützenhaus einen Pfingstbaum gepflanzt 🎋
Hinweis: Die Preisverteilung der Ring- und Deckelscheibe sowie das Preisschießen der Kinder und Jugendlichen findet am Sonntag, den 22. Juni um 11 Uhr im Schützenhaus statt!

Am Sonntag stehen traditionell die Kinder im Vordergrund. Trotz des wechselhaften Wetters waren die Kinderspiele auf dem Sportplatz gut besucht.
🤴 Kinderkönig: Conrad Nerrenberg
👸 Kinderkönigin: Melina Orten
🐟 Gewinnerin Fischstechen: Suraya Rahimi
Schützen und Gäste nahmen am Nachmittag fleißig am Preis- und Ordenschießen teil.
🎶 Blasorchester-Orden: Ann-Kathrin Dieck
🔥 Ehrenscheibe der Feuerwehr: Arne Carstens mit seinem Adjutanten Julien Körner
🥳 Festausschuss-Orden: Chefin Carolin Putensen
Zum Abschluss eines wunderbaren Wochenendes haben wir direkt vor dem Schützenhaus einen Pfingstbaum gepflanzt 🎋
Hinweis: Die Preisverteilung der Ring- und Deckelscheibe sowie das Preisschießen der Kinder und Jugendlichen findet am Sonntag, den 22. Juni um 11 Uhr im Schützenhaus statt!
💥Die ersten Besten 2025 sind proklamiert!💥
Damenbeste ist Regina Schnelle mit ihrer Adjutantin Anette Menth
Jugendbester ist René Knöbl mit seinem Adjutanten Oliver Knöbl
Schülerbeste ist Silvia Orywal und Minimibester Noel Klatt
Der Abend war für alle ein Fest und macht Spaß auf mehr!

💥Die ersten Besten 2025 sind proklamiert!💥
Damenbeste ist Regina Schnelle mit ihrer Adjutantin Anette Menth
Jugendbester ist René Knöbl mit seinem Adjutanten Oliver Knöbl
Schülerbeste ist Silvia Orywal und Minimibester Noel Klatt
Der Abend war für alle ein Fest und macht Spaß auf mehr!
Macht euch bereit – das Schützenfest steht vor der Tür und wir haben die genauen Routen für unsere Umzüge für euch! Damit ihr wisst, wo was los ist, hier die Marschpläne für das kommende Wochenende:
Freitag: Gedenken & Großer Zapfenstreich
Heute beginnt unser Ummarsch um 20:00 Uhr am Rathaus Salzhausen. Von dort geht es zum Kriegerdenkmal, wo wir in einer Schweigeminute den Gefallenen der Weltkriege gedenken. Anschließend marschieren wir zum Festplatz, wo der Große Zapfenstreich zu Ehren unseres amtierenden Königs stattfindet. Ein feierlicher Start in unser Festwochenende!
Samstag: Königsabholung & Königsschießen
Morgen treffen wir uns um 13:30 Uhr an der Dörpschün (hinter der Kirche) und marschieren gemeinsam zum Rathaus, um unsere Bürgermeister abzuholen. Danach geht es direkt zum Festplatz, wo der Höhepunkt des Tages auf uns wartet: das spannende Königsschießen! Wer wird unser neuer Regent? Seid dabei!
Sonntag: Großer Kinderumzug & Kinderschützenfest
Am Sonntag gehört die Bühne den Kindern! Wir treffen uns um 13:00 Uhr wieder an der Dörpschün und starten den großen Kinderumzug. Ohne Unterbrechung geht es durch die Schulstraße und über den Hoßberg direkt zum Festplatz. Dort findet das lustige Kinderschützenfest statt, bei dem der Kinderkönig und die Kinderkönigin ermittelt werden. Ein Spaß für die ganze Familie!
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit euch! 🎉 Kommt vorbei und feiert mit uns!
#SchützenfestSalzhausen #Tradition #Gemeinschaft #Festumzug #salzhausen

Macht euch bereit – das Schützenfest steht vor der Tür und wir haben die genauen Routen für unsere Umzüge für euch! Damit ihr wisst, wo was los ist, hier die Marschpläne für das kommende Wochenende:
Freitag: Gedenken & Großer Zapfenstreich
Heute beginnt unser Ummarsch um 20:00 Uhr am Rathaus Salzhausen. Von dort geht es zum Kriegerdenkmal, wo wir in einer Schweigeminute den Gefallenen der Weltkriege gedenken. Anschließend marschieren wir zum Festplatz, wo der Große Zapfenstreich zu Ehren unseres amtierenden Königs stattfindet. Ein feierlicher Start in unser Festwochenende!
Samstag: Königsabholung & Königsschießen
Morgen treffen wir uns um 13:30 Uhr an der Dörpschün (hinter der Kirche) und marschieren gemeinsam zum Rathaus, um unsere Bürgermeister abzuholen. Danach geht es direkt zum Festplatz, wo der Höhepunkt des Tages auf uns wartet: das spannende Königsschießen! Wer wird unser neuer Regent? Seid dabei!
Sonntag: Großer Kinderumzug & Kinderschützenfest
Am Sonntag gehört die Bühne den Kindern! Wir treffen uns um 13:00 Uhr wieder an der Dörpschün und starten den großen Kinderumzug. Ohne Unterbrechung geht es durch die Schulstraße und über den Hoßberg direkt zum Festplatz. Dort findet das lustige Kinderschützenfest statt, bei dem der Kinderkönig und die Kinderkönigin ermittelt werden. Ein Spaß für die ganze Familie!
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit euch! 🎉 Kommt vorbei und feiert mit uns!
#SchützenfestSalzhausen #Tradition #Gemeinschaft #Festumzug #salzhausen
Heute stand das Schießprogramm im Vordergrund. Viele Schützinnen und Schützen nutzten heute schon einmal die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Richtig gute Teiler können aber nach wie vor geschossen werden. Also kommt gerne vorbei und werft die Führenden von ihrem Thron!
Florian Körner wurde unser Freitagskönig am Donnerstag 👑 Zu seiner Adjutantin wählte er seine Verlobte Lea Stöckmann. Ob das seine Wettquote für das Köngigsschießen am Samstag wohl radikal nach oben treibt?
Seid am besten am Samstag ab 15:30 Uhr live dabei, wie zahlreiche Mitglieder versuchen, die Königswürde zu erreichen!

Heute stand das Schießprogramm im Vordergrund. Viele Schützinnen und Schützen nutzten heute schon einmal die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Richtig gute Teiler können aber nach wie vor geschossen werden. Also kommt gerne vorbei und werft die Führenden von ihrem Thron!
Florian Körner wurde unser Freitagskönig am Donnerstag 👑 Zu seiner Adjutantin wählte er seine Verlobte Lea Stöckmann. Ob das seine Wettquote für das Köngigsschießen am Samstag wohl radikal nach oben treibt?
Seid am besten am Samstag ab 15:30 Uhr live dabei, wie zahlreiche Mitglieder versuchen, die Königswürde zu erreichen!
Heute ging es spannend weiter 🎯
Bei der Ermittlung des/der Minimi-, Schüler-, Jugend- und Damenbesten waren alle Altersklassen vertreten. Nur ein einziger Schuss war entscheidend.
Die Auflösung, wer die Glücklichen sind, erfahrt ihr bei der Proklamation am Freitagabend um ca. 20 Uhr am Rathausplatz! Kommt gerne vorbei!

Heute ging es spannend weiter 🎯
Bei der Ermittlung des/der Minimi-, Schüler-, Jugend- und Damenbesten waren alle Altersklassen vertreten. Nur ein einziger Schuss war entscheidend.
Die Auflösung, wer die Glücklichen sind, erfahrt ihr bei der Proklamation am Freitagabend um ca. 20 Uhr am Rathausplatz! Kommt gerne vorbei!
Die Vorbereitungen für das Schützenfest 2025 laufen weiter auf Hochtouren 🥳🎶
Der Gewehrzug sowie der Vorstand und die Fahnengruppe trafen sich heute Abend zum Üben, damit beim ersten Antreten am Freitagabend sowie den folgenden Ummärschen auch alles rund läuft.
Christian Knöbl hat den Gewehrzugorden abgeräumt.
Pascal Steffen gab den besten Schuss ab und wurde Probekönig. Ob das bereits ein gutes Omen für den Königsschuss am Samstagnachmittag ist? 😏

Die Vorbereitungen für das Schützenfest 2025 laufen weiter auf Hochtouren 🥳🎶
Der Gewehrzug sowie der Vorstand und die Fahnengruppe trafen sich heute Abend zum Üben, damit beim ersten Antreten am Freitagabend sowie den folgenden Ummärschen auch alles rund läuft.
Christian Knöbl hat den Gewehrzugorden abgeräumt.
Pascal Steffen gab den besten Schuss ab und wurde Probekönig. Ob das bereits ein gutes Omen für den Königsschuss am Samstagnachmittag ist? 😏
Damenausfahrt 2024
BRAUNSCHWEIG am 28./29. September 2024Der bestellte Bus brachte 22 Frauen an unser diesjähriges Ziel Braunschweig. Gleich wartete eine Überraschung auf uns: die REISE-OKO hatte eine Floßfahrt auf der Oker gebucht, es war kalt, eine deftige Erbsensuppe war hier genau...
Ergebnisse Pokalschießen 2024
Herzlichen Glückwunsch! Bitte jeweils die besten 3 Mannschafften der Pokale sowie die "besten Männer" und "beste Dame" die entsprechende Kontoverbindung übermitteln an: lukas@sksalzhausen.de Die besten 3 Preisschützen übermitteln bitte ebenfalls ihre Kontoverbindung...
Unsere Teilnehmer auf der Deutschen Meisterschafft
NameDisziplinErgebnisPlatzierung EinzelPlatzierung MannschafftAlbin ZirkLuftgewehr414,8 (D-Rekord)1. (Gold)Albin ZirkLG liegend417,42. (Silber)Anja LinnKK-Liegendkampf593,139.4.Daniela MaternKK- 3 Positionen53020.Dierk JanekeKK- 3 Positionen53050.13.Hannah...
Fahrradtour am 01. September 2024
Treffpunkt am ZOB, mit dem HEIDESHUTTLE nach Wesel. Los ging die Tour bei strahlendem Sonnenschein und mit viel guter Laune über Schierhorn, an der Seeve entlang, Jesteburg und Marxen nach Brackel. Hier fanden wir einen schönen Platz für die Mittags-Pause und wir...
Nächste Termine
Juli 2025 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Kontaktdaten
Anfahrt Schießstand
Schützen in Salzhausen
Die Schützenkompanie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Unter Anderem die Pflege des Schießsportes, die Erhaltung und Pflege des traditionellen deutschen Schützenwesens, die Förderung der Kameradschaft und der Geselligkeit unter den Vereinsmitgliedern, die Förderung der Jugend und Ausbildung des Nachwuchses sowie die Förderung der Dorfgemeinschaft und des Heimatgedankens durch Abhalten geeigneter Veranstaltungen (Schützenfeste usw.).
Als einer der ältesten Salzhäuser Vereine sind wir als feste Freizeitaktivität in der Dorfgemeinschaft nun seit über 150 Jahren fest etabliert.