Neues aus der Schützenkompanie

Unsere Schützenschwester Petra Putensen wurde am letzten Freitag (21.03.2025) auf der Delegiertenversammlung vom Schützenverband Hamburg von Wilfried Ritzke (Vizepräsident Schützentradition/Brauchtum des DSB, links) für ihre besonderen Verdienste um das deutsche Schützenwesen mit dem Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Schützenschwester Petra Putensen wurde am letzten Freitag (21.03.2025) auf der Delegiertenversammlung vom Schützenverband Hamburg von Wilfried Ritzke (Vizepräsident Schützentradition/Brauchtum des DSB, links) für ihre besonderen Verdienste um das deutsche Schützenwesen mit dem Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch!
...

43 0
Am Montag (24.03.2025) ging der Winterpokal der Herrenabteilung zu Ende. Dabei traten fünf Mannschaften über die Wintermonate in der Disziplin Luftgewehr Auflage gegeneinander an. Als Sieger ging Mannschaft 5 mit Eckhard Eichhorn, Horst Hagemeister, Jens Blechner, Benedict Schuster, Carsten Schulenburg und Eckhard Tute hervor. Sie konnten konstant die besten Teiler in die Wertung einbringen und sicherten sich am Ende die ausgelobten Gutscheine.

Am Montag (24.03.2025) ging der Winterpokal der Herrenabteilung zu Ende. Dabei traten fünf Mannschaften über die Wintermonate in der Disziplin Luftgewehr Auflage gegeneinander an. Als Sieger ging Mannschaft 5 mit Eckhard Eichhorn, Horst Hagemeister, Jens Blechner, Benedict Schuster, Carsten Schulenburg und Eckhard Tute hervor. Sie konnten konstant die besten Teiler in die Wertung einbringen und sicherten sich am Ende die ausgelobten Gutscheine. ...

44 0
Im informellen Interview über die Mitgliedschaft im Schützenverein schilderte der Jugendsprecher Oli, wie er 2017 auf der Suche nach einem neuen Hobby zum Schießen fand und Freunde in den Verein brachte, wodurch er neue Freundschaften knüpfte. Besonders hervorzuheben sind seine Erfolge, darunter die Ernennung zum Bestmann beim Schützenfest sowie zum Jugendsprecher im Jahr 2023. Zudem berichtete er von der umfassenden Modernisierung des Schützenhauses, welche die Vereinsaktivitäten in ein neues Gebäude verlegte und erhebliche Unterschiede zur alten Anlage mit sich brachte. Die starke Gemeinschaft im Verein, die das Zusammenleben von Jung und Alt fördert und sich neben dem Schießen auch in gemeinsamen Aktivitäten wie Essen und Trinken zeigt, sowie die Mobilisierung gemeinsamer Kräfte bei Projekten, haben einen wichtigen Stellenwert in seinen Erfahrungen.

Im informellen Interview über die Mitgliedschaft im Schützenverein schilderte der Jugendsprecher Oli, wie er 2017 auf der Suche nach einem neuen Hobby zum Schießen fand und Freunde in den Verein brachte, wodurch er neue Freundschaften knüpfte. Besonders hervorzuheben sind seine Erfolge, darunter die Ernennung zum Bestmann beim Schützenfest sowie zum Jugendsprecher im Jahr 2023. Zudem berichtete er von der umfassenden Modernisierung des Schützenhauses, welche die Vereinsaktivitäten in ein neues Gebäude verlegte und erhebliche Unterschiede zur alten Anlage mit sich brachte. Die starke Gemeinschaft im Verein, die das Zusammenleben von Jung und Alt fördert und sich neben dem Schießen auch in gemeinsamen Aktivitäten wie Essen und Trinken zeigt, sowie die Mobilisierung gemeinsamer Kräfte bei Projekten, haben einen wichtigen Stellenwert in seinen Erfahrungen. ...

38 0
30 0
Damenausfahrt 2024

Damenausfahrt 2024

BRAUNSCHWEIG am 28./29. September 2024Der bestellte Bus brachte 22 Frauen an unser diesjähriges Ziel Braunschweig. Gleich wartete eine Überraschung auf uns: die REISE-OKO hatte eine Floßfahrt auf der Oker gebucht, es war kalt, eine deftige Erbsensuppe war hier genau...

Fahrradtour am 01. September 2024

Fahrradtour am 01. September 2024

Treffpunkt am ZOB, mit dem HEIDESHUTTLE nach Wesel. Los ging die Tour bei strahlendem Sonnenschein und mit viel guter Laune über Schierhorn, an der Seeve entlang, Jesteburg und Marxen nach Brackel. Hier fanden wir einen schönen Platz für die Mittags-Pause und wir...

Nächste Termine

April 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
  • Vermietet an Schützenverband Hamburg u. Umg
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kontaktdaten

Anfahrt Schießstand

Schützen in Salzhausen

Die Schützenkompanie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Unter Anderem die Pflege des Schießsportes, die Erhaltung und Pflege des traditionellen deutschen Schützenwesens, die Förderung der Kameradschaft und der Geselligkeit unter den Vereinsmitgliedern, die Förderung der Jugend und Ausbildung des Nachwuchses sowie die Förderung der Dorfgemeinschaft und des Heimatgedankens durch Abhalten geeigneter Veranstaltungen (Schützenfeste usw.).

 

Als einer der ältesten Salzhäuser Vereine sind wir als feste Freizeitaktivität in der Dorfgemeinschaft nun seit über 150 Jahren fest etabliert.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner